Kinder und Jugendliche zählen zu den besonders schützenswerten Gruppen in der Gesellschaft. Das gilt auch für soziale Medien, in denen die Veröffentlichung von Fotos und […]
Musik und Sounds sind ein wichtiger Bestandteil vieler Social-Media-Beiträge, insbesondere auf Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube. Doch Vorsicht: Die Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke kann […]
Gewinnspiele sind ein beliebtes Mittel, um die Reichweite auf Social Media zu erhöhen. Doch auch hier gelten strenge DSGVO-Regeln. Erfahre, wie du Gewinnspiele rechtssicher organisierst […]
Die Datenschutzerklärung ist ein essenzieller Bestandteil der DSGVO und erklärt, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden. Auch auf Social-Media-Plattformen bist du als Creator verpflichtet, deine Community […]
Wer ein geschäftliches Social-Media-Profil betreibt, ist in den meisten Fällen verpflichtet, ein Impressum bereitzustellen. Verstöße können hohe Bußgelder nach sich ziehen. Hier erfährst du, was […]
Das „Recht am eigenen Bild“ ist ein wesentlicher Bestandteil der DSGVO und bedeutet, dass jeder selbst entscheiden darf, ob und wie Fotos oder Videos von […]
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt, wie personenbezogene Daten in der EU verarbeitet werden dürfen. Auch Creator und Social-Media-Nutzer sind davon betroffen. Wer Inhalte auf Plattformen wie […]
Facebook hat mit sinkenden Benutzerzahlen zu kämpfen, dass ist bereits lange Zeit bekannt. Jetzt scheint Facebook hier wieder gegensteuern zu wollen. Profile von Unternehmen und […]
Noch bevor Threads vom Mutterkonzern Meta (bzw. Facebook) überhaupt in Deutschland startet, scheint die Euphorie schon wieder verflogen zu sein. In Deutschland wartet man weiter […]
Wie kann man Piraterie im heutigen Zeitalter definieren? Nicht anders als damals, denke ich. Den Fokus kann man hier aber auf das Kopieren und Veröffentlichen […]